Betriebsbesichtigungen im Jahrgang 9: Ein Blick hinter die Kulissen, der sich lohnt!

| Kategorie: Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Portal
Ardelt Kranbau GmbH
Ardelt Kranbau GmbH
Ardelt Kranbau GmbH
Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH
Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH
THIMM Verpackung GmbH & Co. KG

Epochenwoche im Jahrgang 9

In der ersten Dezemberwoche fand für unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 die berufsorientierende Epochenwoche statt. Im Mittelpunkt standen spannende, informative und orientierende Einblicke in die Arbeitswelt. Dazu zählten auch die Besichtigungen dreier lokaler Betriebe: THIMM Verpackungen, Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH sowie Ardelt Kranbau.

Safety first: THIMM Verpackungen

Die Schülerinnen und Schüler begannen mit der Betriebsbesichtigung bei Thimm Verpackungen in Eberswalde, einem führenden Unternehmen in der Verpackungsindustrie. Hier konnten sie hautnah miterleben, wie moderne Verpackungen entstehen, wie Wellpappe gefertigt wird, die anschließend je nach Kundenwunsch gefalzt, gedruckt, gestanzt etc. werden können, wie und wo die fertigen Verpackungen gelagert werden, um sie anschließend zum Kunden zu transportieren.

Ein köstlicher Besuch: Märkisch Edel

Für die zweite Betriebsbesichtigung ging es in die köstliche Welt des Handwerks: in die Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH. Inmitten der festlichen Weihnachtsstimmung erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Kunst der Bäckerei und Konditorei. Sie konnten live miterleben, wie klassische Weihnachtsleckereien wie Stollen oder Plätzchen hergestellt wurden. Sehr informativ war auch der Rundgang durch die Backstube und der Besichtigung der verschiedenen Bereiche. Die warme, einladende Atmosphäre der Backstube und der Duft von frischen Backwaren sorgten bei allen für Begeisterung.

Technik der anderen Dimension: Ardelt Kranbau

Den Abschluss bildete ein Besuch bei Ardelt Kranbau, dem ehemaligen Weltmarktführer für Doppellenkerkrane in Eberswalde. Trotz der Herausforderungen, die das Unternehmen in seiner jüngsten Vergangenheit bewältigen musste, hat Ardelt Kranbau nicht nur die Produktion wieder aufgenommen, sondern auch die Einstellung von Auszubildenden. Die Schülerinnen und Schüler konnten in der riesigen Werkshalle unmittelbar erfahren, wie dieses traditionsreiche Unternehmen nun wieder durchstartet und gewannen Einblicke in die gigantische Welt der Kranbautechnik. Solche Einblicke sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional inspirierend.

Fazit der Woche

Die Berufsorientierungswoche war ein voller Erfolg. Dank der freundlichen Aufnahme in den Betrieben und der praxisnahen Einblicke war die Woche nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und motivierend. Ein großes Dankeschön gilt den Betrieben THIMM Verpackungen, Märkisch Edel und Ardelt Kranbau, die diese Besichtigungen durch ihre Offenheit und Organisation möglich gemacht haben.